Ein Spülbecken und ein Wasserhahn beeinflussen den Look einer Küche maßgeblich. Weil sie oft täglich benutzt werden, lohnt es sich, die eigenen Anforderungen und Optionen genau durchzudenken. Keine leichte Übung, angesichts der vielen angebotenen Größen, Stile und Ausführungen. Unser Leitfaden für den Kauf von Spüle und Armatur soll Ihnen diese wichtigen Entscheidungen erleichtern.
Hätten Sie es gewusst? Smeg bietet neben Elektrohausgeräten auch eine große Auswahl an design- und funktionsorientierten Spülbecken und Armaturen, die Ihrer Küche den letzten Schliff geben.
Ein Großteil der Spülen von Smeg sind aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl – mit viel Liebe zum Detail entwickelt und gefertigt. Weil der verwendete Stahl sehr dick ist, sind diese Spülen besonders robust und langlebig. Das klassische, saubere Material fügt sich nahtlos in jedes Küchendesign ein. Gleichzeitig verleiht es dem Raum eine moderne, hochwertige und professionelle Ästhetik.
Diese Spülenanordnung ist ideal für Küchen mit viel Arbeitsfläche oder für größere Familien. Sie können die Becken entweder zum parallelen Reinigen und Abtropfen von Speisen nutzen oder aber zum gleichzeitigen Reinigen und Klarspülen von Geschirr.
Einzelbecken
Diese Becken sind ideal, wenn Sie nicht viel von Hand abwaschen oder eine kleinere Arbeitsfläche haben.
Smeg Spülbecken bieten sich sowohl für den Einbau als auch zum Unterbau an.
Einhandhebelmischer
Smeg Einhandhebelmischer sind in völlig unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, von modernem mattschwarz über gebürsteten Edelstahl bis hin zu Chrom.
Armaturen mit Handbrause
Die Armaturen mit Auszugsbrause von Smeg sind in sieben Farben im Retro-Stil der 50er Jahre sowie in einer moderneren Chrom-Ausführung erhältlich.
SMEG Deutschland GmbH, Erika-Mann-Straße 57, 80636 München, Deutschland