Bei Reklamationen von folgenden Kleingeräten, hilft Ihnen unser Kundendienstpartner Wiegmann schnell und zuverlässig weiter:
Toaster, Wasserkocher, Küchenmaschinen, Handrührer, Filter-Kaffeemaschine, Espresso-Kaffeemaschine, Kaffeemühle, Milchaufschäumer, Stabmixer, Standmixer, Slow-Juicer und Zitruspresse
Franz-Josef Wiegmann – Werkskundendienste
Tel. 0 55 29/96 22 01
E-Mail: info@smegservice-wkd.de
Im Servicefall senden Sie Ihr Gerät bitte inkl. Kopie des Kaufbeleges und einer Fehlerbeschreibung an:
Franz-Josef Wiegmann – Werkskundendienste
Im Holztal 5
37115 Duderstadt-Hilkeröde
Hier können Sie im Servicefall ein DHL Rücksendeticket ausdrucken (im Garantiefall kostenfrei)
Bei Reklamationen von la Pavoni Produkten und Smeg Kaffeevollautomaten (Produktbezeichnung BCC…), hilft Ihnen unser Kundendienstpartner Windhorn schnell und zuverlässig weiter.
Servicecenter Frank Windhorn
Tel. 05 21/41 79 82 205
E-Mail: smeg.service@windhornkd.de
Im Servicefall registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: Windhornkd-Retourenservice.
Sobald Sie sich registriert haben, wird sich ein Mitarbeiter der Firma Windkorn bei Ihnen melden.
Um Sie bestmöglich bei Ihrem Anliegen unterstützen zu können, bitten wir Sie uns folgende Informationen zu übermitteln:
Diese Informationen können Sie uns per E-Mail an: kundendienst@smeg.de
oder telefonisch unter der Rufnummer 089-92334850 mitteilen.
Unsere Service Hotline ist für Sie Montag bis Freitag 8 Uhr bis 20 Uhr sowie Samstags 8 Uhr bis 14 Uhr da.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie ein Serviceticket auslösen wollen:
Hier klickenOffensichtliche Schäden sind bei Warenannahme auf dem Frachtbrief zu vermerken.
Im Fall eines verdeckten Transportschadens sind Bilder der Verpackung erforderlich.
Um Sie bestmöglich bei einem Transportschaden unterstützen zu können, bitten wir Sie uns folgende Informationen per E-Mail an transportschaden@smeg.de zuzusenden:
- Ausgefülltes Formular: SMEG Transportschadensmeldung
- Bilder des Schadens
SMEG bietet seinen Kunden eine europäische Garantieleistung. Die SMEG Deutschland GmbH ist innerhalb Deutschlands und Österreichs für die Erfüllung dieser Garantieleistung verantwortlich und wird für diese beiden Länder die Organisation und Abwicklung im Servicefall übernehmen.
Sollten Sie ein SMEG Gerät außerhalb dieses Verantwortlichkeitsbereiches der SMEG Deutschland GmbH in Betrieb haben, treten Sie bitte selbstständig in deren Landessprache oder in Englisch mit der jeweiligen Ländergesellschaft in Kontakt. Fügen Sie auch hier die notwendigen Daten für eine Servicemeldung bei.
Zur Orientierung finden Sie die Ansprechpartner im Servicefall der angrenzenden Ländern wie folgt:
Belgien: | Tel.: +32 386 096 96 | E-Mail: info@smeg.be |
Dänemark: | Tel.: +45 787 753 19 | E-Mail: info@smeg.dk |
Frankreich: | Tel.: +33 23 512 14 27 | E-Mail: smeg@smeg.fr |
Liechtenstein: | Tel.: +39 052 282 11 | E-Mail: smeg@smeg.it |
Luxemburg: | Tel.: +32 386 096 96 | E-Mail: info@smeg.be |
Niederlande: | Tel.: +31 204 490 120 | E-Mail: service@smeg.nl |
Polen: | Tel.: +48 222 761 400 | E-Mail: info@smeg.pl |
Schweiz: | Tel.: +39 052 282 11 | E-Mail: smeg@smeg.it |
Tschechien: | Tel.: +421 918 390 803 | E-Mail: service@elettromec.cz |
Hier finden Sie Installationshinweise, Bedienungsanleitungen sowie Leitfäden zum Energiesparen.
Im Bereich Häufig gestellte Fragen (FAQs) finden Sie schnell und einfach hilfreiche Ratschläge und Hinweise zu den häufigsten Fragen, die uns erreichen.
SMEG Deutschland GmbH, Erika-Mann-Straße 57, 80636 München, Deutschland